Gruppenbild mit Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf, German Bär, Nikolas Bär, Lena Bär, Claudia Bär im Dentalstudio Sankt Augustin

Besuch vom Bürgermeister im Dentalstudio Sankt Augustin

Besuch vom Bürgermeister im Dentalstudio Sankt Augustin Die Dentalstudio Sankt Augustin GmbH hatte die Ehre, Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Sankt Augustin mbH (WFG) mit Geschäftsführer Herrn Edgar Bastian und Frau Meike Eckhardt willkommen zu heißen. Gemeinsam erhielten sie einen Einblick in unsere modernen und fortschrittlichen Einrichtungen.   Seit unserer Gründung im Jahr…

Innenhof Dentalstudio Sankt Augustin, Erholung

Das Dentalstudio 4.0 – Neubau im Dentalstudio Sankt Augustin

Neubau im Dentalstudio, ein Leuchtturm im Handwerk Nach über 15 Jahre verlässt das Dentalstudio die Niederpleiser Mühle um sich weiterzuentwickeln und den Fortschritt mit anzutreiben. Seit dem 21.02.23 begrüßt Sie das Dentalstudio Sankt Augustin an dem neuen Standort Buschberg 26 in Sankt Augustin, Buisdorf. Seit der Gründung des Familienbetriebs 2007 mit 6 Mitarbeiter ist viel…

Der Natur auf kluge Weise Rechnung tragen – Fachartikel

Der Natur auf kluge Weise Rechnung tragen – Fachartikel von ZTM Nikolas Bär Die neue Ausgabe der Quintessenz Zahntechnik ist da! Das Vorbild, das es für den Zahnarzt und Zahntechniker zu reproduzieren gilt, ist der natürliche Zahn. Und während früher Gerüstmaterialen aufwendig kaschiert werden mussten, stehen heute moderne Materialien zur Verfügung, die dem biomimetischen Ansatz…

Zähne in der DNA – Frühzeitig und professionell die Nachfolge zur 5. Generation!

Zähne in der DNA – Frühzeitig und professionell die Nachfolge zur 5. Generation! Frühzeitig und professionell die Nachfolge zur 5. Generation zu regeln, das ist ZTM German Bärs ambitioniertes Ziel. Schließlich steht irgendwann die Übergabe des Dentalstudios Sankt Augustin an seinen Sohn ZTM Nikolas Bär an. In ihrem Teamvortrag beim Dental 4.0 – 6. CAD/CAM-Event…

„Print&Cast – Das 3D-Druck-Verfahren in der Modellgusstechnik“ Kurs im Dentalstudio Sankt Augustin

Print&Cast – Das 3D-Druck-Verfahren in der Modellgusstechnik mit dem NextDent 5100 und 3Shape Unter Zuhilfenahme des 3D-Druck-Verfahrens lassen sich durch die „Print&Cast“- Methode wirtschaftlich passende Modellgussprothesen herstellen, dafür sind nur wenige aber wesentliche Dinge zu berücksichtigen. In diesem eintägigen Intensivkurs beschrieb ZTM Nikolas Bär sein Herantasten an den Druck von ausbrennbaren Kunststoff-Modellgussprothesen mit dem NextDent…

Ein Zahn besteht aus mehr als Hals, Dentin und Schneide…

Ein Zahn besteht aus mehr als Hals, Dentin und Schneide… …Neben der Zahnfarbe, dem Helligkeitswert und der Farbintensität, ist das erkennen und beherrschen der Morphologie, Oberflächenbeschaffenheit und dem Glanzgrad der erste Schritt zum Erfolg. Das tägliche lernen, trainieren und dass sich auseinandersetzen mit dem Werkstoff Keramik, einem alloplastischen (Körperfremden) Material, so wie das Begreifen der…

Fachartikel: Das 3D-Druck-Verfahren in der Modellgusstechnik

Das 3D-Druck-Verfahren in der Modellgusstechnik Die neue Ausgabe des Zahntechnik Magazins ist da! Unter Zuhilfenahme des 3D-Druck-Verfahrens lassen sich durch die „Print & Cast“-Methode passende Modellgussprothesen herstellen. Man muss nur wissen wie. In diesem Beitrag beschreibt ZTM Nikolas Bär sein Herantasten an den Druck von ausbrennbaren Kunststoff-Modellgussprothesen und erläutert, was man bis zum Erreichen des…

Ab Oktober: Höhere Kassenzuschüsse bei Zahnersatz

Ab Oktober: Höhere Kassenzuschüsse bei Zahnersatz Gute Nachrichten für alle gesetzlich versicherten Patienten: Ab 1. Oktober zahlen sie für Zahnersatz weniger Geld aus eigener Tasche, denn dann steigen die Festzuschüsse der Krankenkassen um zehn Prozent. Und wer ein lückenlos geführtes Bonusheft vorlegt, kann seinen Kassenzuschuss sogar noch weiter erhöhen. Ab 1. Oktober 2020 erhalten Versicherte…